
Digimarc (früher EVRYTHNG)
-
-
-
https://blog.iota.org/ratification-of-epcis-2-0/
Ratifizierung des EPCIS 2.0 Standards
IOTA-Identität•Juli 7, 2022
Schlüsselfaktor einer Kreislaufwirtschaft
TL;DR:
EPCIS 2.0 wurde endlich von GS1-Mitgliedsorganisationen auf der ganzen Welt ratifiziert. Es ist eine einheitliche Sprache für den dezentralen Austausch von Lieferkettendaten durch mehrere Akteure und verwendet IOTA als Vertrauensanker für die Authentizität, Unveränderlichkeit und Nichtabstreitbarkeit seiner Daten. Digitale Produktpässe (DPPs) sind eine der Schlüsselanwendungen von EPCIS 2.0 und ermöglichen die Interoperabilität, wie sie in neuen EU-Verordnungsvorschlägen für Batterien und nachhaltige Produkte vorgeschrieben ist.
Nach einer gründlichen Community-Review-Phase, die im Oktober 2021 angekündigt wurde, ist der EPCIS 2.0-Standard in die endgültige Ratifizierung gereift und wird zu einem wichtigen digitalen Technologie-Enabler für transparente und nachhaltige Wertschöpfungsketten in einer Welt, die sich zunehmend um die Prinzipien des Green Deal und der Kreislaufwirtschaft dreht.
EPCIS 2.0 ist eine einheitliche Sprache zur maschinenlesbaren Darstellung von Geschäftsereignissen in Liefer- und Wertschöpfungsketten. Diese Business-Events vermitteln branchenunabhängig die Wann-, Wo-, Warum-, Was- und Wie-Dimensionen. So wird beispielsweise ein Liter Milch, der von einem Bauernhof in den Alpen stammt, zu einem bestimmten Zeitpunkt in einer Fabrik in einen Karton Milch gepackt. Die Temperatur der Milch während des Prozesses beträgt 10 Grad Celsius. Dann wird der Milchkarton in eine Kiste mit Milchkartons gepackt. Schließlich wird der Karton verkauft, seine Verpackung recycelt und so weiter und so fort. All diese Ereignisse der Liefer- und Wertschöpfungskette können mit der Sprache EPCIS 2.0 dargestellt und von jedem System oder Akteur weltweit eindeutig und automatisch interpretiert werden.
Die IOTA Foundation hat seit der Ankündigung des Community Review im Oktober 2021 eine zentrale Rolle bei der Verfeinerung des Standards gespielt. Die Stiftung hat wichtige Vermögenswerte und technisches Fachwissen bereitgestellt, basierend auf den Erfahrungen der Stiftung mit der Distributed Ledger Technology (DLT), die auf die Digitalisierung der Lieferkette angewendet wird. Tatsächlich kann EPCIS 2.0 mit der IOTA DLT kombiniert werden, so dass Wirtschaftsakteure authentifizierte und unveränderliche Daten vertrauensvoll mit anderen Akteuren oder mit Behörden teilen können, die Compliance-Überprüfungen anstreben.
Die verschiedenen Dimensionen der EPCIS-Ereignisse (was, wann, wo, wie und warum) vermitteln genügend Informationen, die es den Wirtschaftsakteuren ermöglichen können, ihre Geschäfte nach den Grundsätzen der Transparenz und Nachhaltigkeit zu führen, wenn sie aggregiert werden. Seine Kombination mit den dezentralen Fähigkeiten von DLTs zur Datenverifizierung kann dieses Engagement stärken, insbesondere angesichts der bevorstehenden EU- und US-Vorschriften, wie dem Ökodesign für nachhaltige Produkte (ESPR) und den digitalen Produktpässen (DPP) der Europäischen Union. Tatsächlich ist die IOTA Foundation zusammen mit Partnern wie Digimarc ein Pionier bei der Anwendung von EPCIS 2.0 auf DPPs für EV-Batterien und elektronische Geräte, wichtige Anwendungsfälle der EU Blockchain Pre-Commercial Procurement(EBSI).
Die vorgeschlagene ESPR-Verordnung (März 2022) legt die allgemeinen Anforderungen an semantische und interoperable digitale Produktpässe fest, die auf offenen Standards basieren und den Grundsätzen der verknüpften Daten, der Datenhoheit und des dezentralen Webs folgen. Die Verordnung legt auch die Notwendigkeit einer sicheren und dezentralen Ebene fest, um die Authentizität und Unveränderlichkeit der Daten zu gewährleisten, um die Einhaltung der Vorschriften zu überprüfen und bewährte Transparenzpraktiken zu gewährleisten und gleichzeitig die Verbraucher zu beruhigen. Letzteres ist eine Schlüsselanforderung, die IOTA und die damit verbundenen Frameworks (Identity und Streams) ideal erfüllen können, insbesondere wenn es um die damit verbundenen Skalierbarkeitsherausforderungen geht.
Andererseits wird in einer vorgeschlagenen neuen EU-Verordnung über Batterien und Altbatterien (Dezember 2020) festgelegt, dass bis zum 1. Januar 2026 alle Batterien mit einer bestimmten Kapazität, einschließlich Batterien für Elektrofahrzeuge, einen digitalen Produktpass bereitstellen müssen, der Verbrauchern und Wirtschaftsakteuren zugute kommt. Verschiedene statische und dynamische Parameter (wie Leistung, Haltbarkeit, Gesundheit und Restlebensdauer) fallen in den Bereich der von Batterie-DPPs bereitgestellten Informationen. Darüber hinaus werden auch Ereignisse in der Wertschöpfungskette berücksichtigt, z. B. solche, die den Betrieb rund um Batterien (z. B. Modulaustausch), Inspektion, Handhabung am Ende der Lebensdauer und Wiederverwendung modellieren. Die einheitliche Sprache, die EPCIS 2.0 bietet, ist die perfekte Wahl, um die oben beschriebenen Anforderungen an EV-Batterie-DPPs zu erfüllen. Darüber hinaus können verschiedene Zertifikate (die durch Verifiable Credentials repräsentiert werden können, die von IOTA Identity unterstützt werden) auch über DPPs zur Verfügung gestellt werden, z. B. Stücklisten (einschließlich gefährlicher Materialien), Konformität oder Testergebnisse.
Wir können zu dem Schluss kommen, dass die Kombination von IOTA und EPCIS 2.0 enorme gesellschaftliche Auswirkungen haben wird, da sie digitale Technologien in den Dienst der Gesellschaft stellen, um die Welt in einen nachhaltigeren Ort zum Leben zu verwandeln.
Wer mehr über den neuen Standard EPCIS 2.0 erfahren möchte, kann ihn auf der GS1-Website einsehen. Sie können auch die Bibliotheken erkunden, um EPCIS-Ereignisse in IOTA und den IOTA Integration Services zu verankern, die beide von derIOTA Foundation bereitgestellt werden, und die von Digimar c (Erwerber von EVRYTHNG) bereitgestellten Bibliothekenüberprüfen.
Endlich in einem Standard drin und wahrscheinlich die zweite Echte Anwendung
www.digimarc.com/ hatte ja www.evrythng.com/ Übernommen
https://ref.gs1.org/standards/epcis/
Ratification of the EPCIS 2.0 StandardKey Enabler of a Circular Economy TL;DR: EPCIS 2.0 has finally been ratified by GS1 Member Organizations across the world. It is a unified language for…blog.iota.orgEPCIS 2.0: Transforming the Global Supply Chain Delivering On The Promise of Full Transparency and…The GS1 EPCIS 2.0 standard is now ratified. EPCIS represents an unprecedented effort to build a global standard to allow better…domguinard.medium.comJetzt sieht auch die ganze Crypto Gemeinschaft, wie unvorstellbar lange so ein Prozess dauert.
#EVRYTHNG + #EPCIS2 + #GS1 + #IOTA =
Global Standard
-
-
Wir teilen unsere Vision – eine Blaupause – für einen dezentralisierten #DigitalProductPassport . In diesem Video,@ Digimarc
Labore und@JOTA zeigen, wie #EU #DPP auf offenen Standards aufgebaut werden kann, um Verbrauchern zu helfen, umweltfreundlichere Entscheidungen zu treffen! @GS1 #EPCIS #DigitalLink #VerifiableCreds
-
A Decentralized Blueprint for Digital Product PassportsThe Digital Product Passport EU initiative will require many products to feature a unique Digital Passport that enables products to be…domguinard.medium.com
Bis 2024 benötigen ausgewählte Produkte einen #DigitalProductPassport für Nachhaltigkeitsnachweise - wir freuen uns, einen #dezentralisierten Entwurf zu teilen , der von entworfen wurde@digimarc
Labore &@Jota
um wichtige DPP-Prinzipien anzugehen - # Produktidentitäten #Standards #Dezentralisierung @gs1
https://domguinard.medium.com/a-decentralize d-blueprint-for-digital-product-passports- cd1314f008c6
IOTA to serve as basic tech layer for digital product passport for European Blockchain and companiesDigimarc and IOTA are working on an architecture for Digital Products Passports for building decentralized identity solutions.www.crypto-news-flash.comIOTA soll als grundlegende Technologieschicht für den digitalen Produktpass für europäische Blockchain und Unternehmen dienen – Bericht
Digimarc und IOTA arbeiten an einer Architektur für Digital Products Passports zum Aufbau dezentraler Identitätslösungen.
Zur Umsetzung dieses Projekts plant Digimarc, seine Illuminate-Plattform und die Decentralized Identifiers (DID) und Verifiable Credentials von IOTA zu verwenden.
Wir haben uns zusammengetan@Jota
einen Entwurf für einen #DigitalProductPassport zu erstellen, um die europäische Blockchain-Service-Infrastruktur zu unterstützen. Unser@domguinard
erklärt, wie der Entwurf in einem Pilotprojekt erfolgreich getestet wurde, um EV-Batterien mit DPPs bereitzustellen.
http://ow.ly/Royk50MOa4i #IoT _ -
peex
Changed the title of the thread from “EVRYTHNG” to “Digimarc (früher EVRYTHNG)”. -
A Blueprint for a Decentralized EU Digital Product Passport Model
In unserem #Digimarc Labs-Video stellen wir das erfolgreiche #DigitalProductPassport- Blueprint-Pilotprojekt vor, das EV-Batterien mit DPPs bereitstellt! Wir haben eine Partnerschaft mit@Jota
um eine neue #EU- Initiative zu unterstützen, einschließlich offener Standards, Zugänglichkeit und dezentraler Architekturen. https://youtu.be/NfJ4yiyAriw _ -
-
EPCIS 2.0: Transforming the Global Supply Chain | Digimarc
Live von der #GS1StandardsWeek2023 #EPCIS vs. #EDI – eine gute Zusammenfassung der wichtigsten Unterschiede – bei EPCIS geht es um Rückverfolgbarkeit, bei EDI um Geschäftstransaktionen. Keine Ahnung, worum es bei EPCIS geht? Überprüfen Sie dies - https://digimarc.com/blog/epcis-20- transforming-global-supply-chain … @gs1 @digimarc
-
A Decentralized Blueprint for Digital Product PassportsThe Digital Product Passport EU initiative will require many products to feature a unique Digital Passport that enables products to be…domguinard.medium.com
Sehr dankbar@AIM_Inc_ für die Verleihung des Blockchain-Preises 2023 für unsere Experimente mit einer #DigitalProductPassport- Architekturkombination @gs1 Standards, die@digimarc Illuminate-Produktdigitalisierungsplattform und die@Jota DLT #GS1Connect23 https://medium.com/@domguinard/a-decentralized-blueprint-for-digital-product-passports-cd1314f008c6 …
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!